Donnerstag, 29. April 2010

Barcelona vs Inter Mailand- Rückspiel

Am 28. 4. 2010 gab es das zweite Halbfinalrückspiel der Champions League zwischen dem spnischen Meister FC Barcelona und dem italienischen Meister Inter Mailand. Da Inter eine 3:1 Führung aus dem Hinspiel hatte, konnten sie sich in Ruhe verteidigen. Barcelona musste also zumindest zwei Tore schießen. Schon nach einer halben Stunde bekam Motta vom Inter Mailand eine glatt rote Karte, doch sie verteidigten sich bis kurz vor Schluss, als ob nichts gewesen wäre. Aber in der 84. Minute gelang Pique ein wunderbarer Treffer und da gab es noch Hoffnung für die Spanier. In der Nachspielzeit schoss Barcelona ein Tor, das allerdings zurück gepfiffen wurde.
Damit stehen die Finalisten fest: Inter gegen Bayern München.

Freitag, 23. April 2010

Lyon vs. Bayern München- Rückspiel

Am 27. 4. 2010 spielte der momentane deutsche Tabellenführer FC Bayern gegen den fünften aus der französischen Liga, nämlich Olympique Lyon, im Halbfinale der Champions League. Der deutsche Rekordmeister ging mit einer 1:0 Führung aus dem Hinspiel in die Partie, dass heißt, dass die Franzosen mindestens 1 Treffer erzielen mussten. Doch es kam anders: Nach einer vergebenen 100% Chance, erzielte Ivica Olic, der Kroate, in der 26. Minute den Führungstreffer. Danach musste Lyon zumindest drei Tore schießen. Aber trotzdem machte Bayern München mehr Druck und erzielte nach dem Seitenwechsel in der 67. Minute das 2:0. Und wieder war es Olic, aber die Krönung seiner Leistung war in der 78. Minute, wobei er seinen Hattrick perfekt machte.
Somit steht der FC Bayern München im Finale der Champions League, und spielt am 22. Mai entweder gegen den FC Barcelona oder gegen Inter Mailand in Madrid.



Freitag, 9. April 2010

Info

Logo der Champions League
Die Champions League wurde zum ersten Mal 1992/1993 ausgetragen.
Jedes Jahr nehmen 32 Mannschften an der Endrunde der Champions League teil, die in acht Gruppen zu je vier Mannschaften eingeteilt wurden. Die Gruppenersten und die Gruppenzweiten kommen ins Achtelfinale, das wie das Viertel- und Halbfinale in Hin- und Rückspielen ausgetragen wird. Das Finale wird an einem neutralen Ort ausgetragen, welches dieses Jahr in Madrid ist.
Der Rekordsieger Real Madrid hat neun Titelsiege, aber der FC Barcelona ist der aktuelle Titleträger. Der Rekordtorschütze ist Raul mit 66 Toren und der Rekordspieler ist Paolo Maldini.